Der Faulheit halber einfach mal kopiert:
Naja zumindest scheint langsam deutlicher zu werden, dass der Riss durchaus Bezug zu den alten Folgen hat, und da gerade zu denen, in denen es um den Übertritt von Daleks und Cybermen von einer Dimension in die andere geht. Was ja, wie mehr als deutlich gesagt wurde, ungesund für das Universum ist. Der Riss könnte also einfach das Ergebnis des enormen Stresses sein, den die Realität bzw. das Universum oder wie man es nun nennen will, in letzter Zeit ausgesetzt war. Es wird einfach alles gelöscht, was diese zu starken Verwerfungen ausgelöst hat. Wie eine Selbstreperaturanlage oder ein Virenprogramm, das fehlerhafte Dateien einfach überschreibt. Bleibt aber die Frage, was er dann mit Amy zu tun hat und was es mit "Pandorica" und "silence will fall"auf sich hat.
Dass es merkwürdig ist, dass sich niemand im heutigen London mehr an den Cyberking erninnert, fiel ja dem 10. Doktor direkt im ND Special auf - nur wurde es nicht weiter thematisiert, sondern einfach so stehen gelassen. Augenscheinlich, um jetzt wieder aufgenommen zu werden. Bin mal gespannt, wieviele solche Bezüge noch auftauchen. Vielleicht sogar mal was aus ganz alten Zeiten, obwohl das dann wahrscheinlich an zuviel Zielgruppenpublikum vorbeigehen dürfte, weil die meisten heutigen Zuschauer wahrscheinlich eher nur New Who kennen oder die alten Folgen zumindest schon ewig nicht mehr gesehen haben. Nett wärs trotzdem.
Zur Folge:
Sie hat mir recht gut gefallen. Es kam auch bei mir zum ersten Mal das Gefühl auf, wirklich wieder Doktor Who zu kucken. Einige Szene fand ich allerdings etwas zu sehr in die Länge gezogen (z.B. als der letzte Soldat in Richtung Riss aufbricht oder Amys blinde Wanderung durch den Wald), und auch die Engel mit ihrem plötzlich so ganz anderen Verhaltensweisen sind mir etwas aufgestoßen.
Vor allem weil sie am Ende - noch eine Parallele zu den Dimensionsriss-Folgen der vergangenen Staffeln - wie die Daleks und Cybermen einfach vom Riss aufgesaugt werden, während Doktor und Companion(s) waagerecht in der Gegend rumhängen. Das ganze Thema schwenkt irgendwie sehr plötzlich von den gruseligen Engeln auf das Problem "Riss" über, so dass die Engel, die ja über die meiste Zeit des Zweiteilers die Gefahr schlechthin waren, irgendwie wie entsorgt wirken. Wie man das hätte besser lösen können, kann ich aber auch nicht sagen.
Worüber ich mich beim kucken direkt gewundert habe: Warum kann der Doktor den Engel, der den Bischof festhält, nicht einfach per Schallwelle zerdeppern? Wenn die Engel im "Ruhezustand" tatsächlich normaler Stein sind, sollte das doch möglich sein. Die richtige Frequenz und das Ding ist Staub. Er fummelt da ja schon mit dem Schraubenzieher rum, warum tut sich da nix? Schade um den Bischof, war ein netter Charakter.
Die Kussattacke:
Überlass ich den Kuss-Experten hier. Fand es aber nett, dass der Herr Moffat im Confidential fast das gleiche zum Thema gesagt hat, wie ich hier einen Tag vorher geschrieben habe. Fühlt man sich doch gleich bestätigt

Really, who wouldn't?
Allerdings wirkte die Szene etwas plötzlich - ob das nun Absicht war oder Ms. Gillans forsche Art das nur so wirken lässt.. wer weiß. Ich hoffe nur, dass jetzt hier nicht das gleiche losgeht wie auf GB, wo Amy schon als Schlampe, Hure u.ä. bezeichnet wurde. Oder versucht wird, das ganze mit irgendeiner Art Besessenheit ihrerseits wegzuerklären. Armer Rory... soweit her ist es wohl nicht mit der großen Liebe, oder kann Hochzeitspanik so schlimm sein? Aber er wurde ja schon als der "kind of boyfriend" vorgestellt, von daher passt auch das ins Bild.
Des Doktors Reaktion war einfach nur lustig.. und passend zu dieser Regeneration. 9 und 10 hätten eventuell etwas anders reragiert.. könnt ich mir vorstellen. Zumindest nicht gar so geschockt

11 reagiert wie der typische Jungeselle, der so gar nicht weiß, wie er eigentlich reagieren soll. Und das mit 900 oder so. Naja, zumindest nach Timelord-Standards dürfte er ja ohnehin noch als jung gelten.. andere haben da ja gerade mal ihre erste oder bestenfalls zweite Regeneration weg, wenn sie sparsam damit umgehen. Und in dem Moment kommt er definitiv ziemlich jung rüber - und ziemlich überfordert. Abgelehnt hätten sie aber alle. Denn das das eher eine Kurzschlussreaktion von Seiten Amys ist, ist deutlich.
Einerseits ein "normales" Leben mit Ehe und Job und blah und auf der anderen Seite der Typ, dem sie eine Menge Psychiatertermine verdankt, der ihr ganzes Leben beeinflusst hat und mit dem sie gerade eine Menge noch wesentlich verrücktere Dinge erlebt hat, als sie sich wahrscheinlich je ausgedacht hat. Dass sie nicht gerade ein Mauerblümchen ist, was Sex angeht, klang auch schon an. Und das alles mit was? 19? 21? Da darf man schon mal etwas spontan reagieren.
Der Doktor:
Wirkt langsam etwas eigenständiger und glaubwürdiger. Wenn er so weitermacht, wird das doch noch was mit uns beiden. Allerdings scheint er ziemlich schnell die Nerven zu verlieren und dann bevorzugt böse rumzubrüllen. Etwas Contenance könnte nicht schaden.. aber naja, muss auch HB-Männln geben auf der Welt, und so wirklich untypisch ist es für den Doktor ja nun auch nicht - in der Folge nur etwas auffällig. Vielleicht ist es auch nur komisch, sich von so einem optischen Jungspunt anschreien zu lassen und bei älteren Versionen hat es daher anders gewirkt (Nummer Vier ging mir allerdings am Ende auch auf den Senkel damit). Naja, kann Rumschrein halt nicht leiden.
River:
War diesmal angenehm zurückhaltend.. sie hatte ja auch nicht allzuviel zu tun. Es ist nicht einmal das Wort Spoilers gefallen. Sehr schön. Wir lernen aber auch wenig neues über sie, außer in welchem Gefängnis sie bis vor kurzem gesessen hat (und es war nicht Shada); dem hochtrabenden Namen nach wird es wohl eine Art Hochsicherheitsgefängnis gewesen sein. Der Doktor weiß es jetzt auch, aber so wirklich weiter bringt das im Moment niemanden.
Nächste Woche also Rory und Vampire in Venedig. Auf gehts.