Inhalt:Nach der Warnung von Rose an den Doctor in "Turn Left" fliegen der Doctor und Donna zur Erde der Gegenwart, gerade rechtzeitig um das Verschwinden derselben mitzuerleben. Um herauszufinden was passiert ist, müssen sie zur Shadow Proclamation. Auf der Erde versuchen währenddessen auch Jack, Ianto und Gwen von Torchwood, Sarah Jane und ihr Sohn Luke, Martha Jones die für UNIT arbeitet und Rose Tyler die von ihrer Parallelwelt "herübergezogen" wurde, herauszufinden, was mit der Erde geschehen ist. Wie sich herausstellt, wurde der Planet zusammen mit 26 anderen in eine fremde Galaxie verschoben. Dahinter stecken Dalek Caan, Davros und der Supreme Dalek, die die Planeten in einer bestimmten Konstellation brauchen um eine Waffe - die sogenannte reality bomb - zu benutzen, die die Wirklichkeit/Realität zerstören soll und alles Leben im Universum auslöschen soll.
Im Verlauf der Doppelfolge trifft der Doctor endlich Rose wieder. Außerdem wird durch eine Beinahe-Regeneration ein menschlicher Klon aus Donna und Ten geschaffen. Mit seiner Hilfe, sowie mit tatkräftiger Unterstützung aller anderen "children of time", die an Bord des Dalek-Raumschiffs The Crucible versammelt sind, können die riesige Dalek-Armee gestoppt und zerstört werden und die Planeten zurück an ihre ursprünglichen Plätze und in ihre angestammten Zeiten zurückgebracht werden. Zum Schluss bringt der Doctor mit der TARDIS die Erde wieder an ihren Platz und verabschiedet einen Freund nach dem anderen, bevor er Rose in ihr Paralleluniversum zurückbringt, wo sie mit dem Klon des Doctors ein glückliches Leben führen kann. Donna hat durch die sogenannte "metacrisis" bei der der Doctor-Klon entstanden ist, die mentalen Fähigkeiten des Doctors übernommen, jedoch ist ihr menschliches Gehirn damit überfordert. So endet die Folge damit, dass der Doctor ihr die Erinnerungen an ihre Reisen mit ihm nehmen muss und sie bei ihrer Mutter und ihrem Großvater zurücklassen/verlassen muss.
Bewertung:Mir hat diese Doppelfolge sehr gut gefallen. Ich weiß, dass vor allem Journey's End vielen zu theatralisch ist oder dass einige kritisieren, dass die Doppelfolge so Charakter-überladen ist, weil wirklich fast jede wichtige Person der NewWho-Staffeln zuvor darin wieder auftaucht. Aber ich mag das! Das hatte ein bisschen was von Klassentreffen: man sieht wie sich die einzelnen Leute weiterentwickelt haben und kann nach bestandenem Abenteuer nochmal von Allen ordentlich Abschied nehmen. Ich mochte auch, dass in der Doppelfolge ein Klon-Doctor entstanden ist und es schließlich mit Donna sogar drei Doctoren gab. Jacks "Can't tell you what I'm thinking right now!" fand ich zum Schießen!
Leider gabs in der Folge nicht allzuviel zu lachen. Der Doctor muss ja so einiges durchstehen: das Treffen mit Rose, dann die beinahe-Regeneration, dann die Konfrontation mit seinem alten Feind Davros, den Verlust der TARDIS, der vermeintliche Tod von Donna.... armer Doctor!
Dazu noch das Ende mit Rose und der tatsächliche Verlust von Donna als companion!

mal 2
Generell war das Ende nicht ganz mein Fall: das Abschieben von 10.5 bei Rose bzw. das Abfertigen von Rose mit dem Klon waren... nunja, einfach nicht dass was ich mir gewünscht hätte.

Klar, konnte es kein Happy End für den Doctor geben und Rose musste irgendwie wieder aus seinem Leben verschwinden, damit sich die Serie weiterentwickelt, aber das Ende war echt gemein. Ihr und 10.5 gegenüber. Hat an dessen Gefühle eigentlich jemand gedacht?! *sighs*
Der Kuss zwischen Rose und 10.5 war wenigstens schön anzusehen und das Fangirl-und-mini-Rose/Ten-Shipper-Herz in mir hat 10.5 einfach durch das Original ersetzt....
Dass Donna am Schluss ihr Gedächtnis verlieren musste bzw. der Doctor es löschen musste, war mehr als traurig.

Das ist für den Zuschauer fast schlimmer zu ertragen, als ihr Tod. Wie Ten dann im Regen vor dem Haus von Donnas Familie steht....
Alles in Allem ein toller, wenn auch sehr trauriger Staffelabschluss.