hatte heute auch mal lust, mir das ganze reinzuziehen. und muss sagen, dass ich recht zufrieden bin. das mag auch daran liegen, dass ich seit VotD meine erwartungen an die specials weit runtergeschraubt habe.
bis auf den letzten teil war die musik subtil und unpathetisch und auch wenn die handlung nicht gerade shakespeare war, glaub ich, den kiddies wird der adventure faktor bestimmt gefallen haben. fliegende busse und ferne welten...
und man hat wunderbar viele zentralen elemente aus den vergangenen specials zusammengefasst
- tongue pron = check
- moralische aufbaurede inkl. selbstbeweihräucherung = check (diesmal deutlich wenig theatralischer und ohne musikuntermalung, daher fand ichs nicht störend im gegensatz zu VotD).
- hero worship = check ("did you just salute?" *LOL* da man es mit ein wenig selbstironie zelebriert hat, wars ok. ich glaube dr. malcom sollte so fanboyish überzeichnet rüberkommen)
- big red button = check
- "i had this friends once" emo speach = check
- unnötige "kiss the companion szene" = check
ich fand es gut, dass herr doktor mal etwas von seinem hohen moralischen ross runtergeklettert ist und zugibt, dass er seinen schlitten geklaut (verzeihung "liberated") hat. ok, die t-40 sollte verschrottet werden und war kein unwiderbringliches kulturgut, aber egal, was kümmern solche kleinigkeiten

insgesamt schließ ich mich eurem urteil an: man fängt jetzt schon an. sich für die auslaufende ära gegenseitig auf die schulter zu klopfen und selbstbeweihräucherung zu zelebrieren. aber da man noch ein wenig sinn für selbstironie zeigt, wars noch ok. außerdem bin ich froh, dass man mal die überdramatisierung eingeschränkt hat (letztere hat mir im weihnachtsspecial die zweite hälfte vermiest). gesamturteil: spaßig leichte kost für zwischendurch, die das warten auf neues leichter macht.