Hab jetzt nur mal diesen Thread überflogen, um mich nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. Dass der Großteil der Teammates die Folge grottig findet, kann einem dabei aber nicht entgehen

.
Vielleicht liegt es daran, dass ich sie erst ganz frisch angeschaut habe, aber: Ich finde sie nicht schlecht. That said, auch nicht wirklich gut. Ich fang mal an mit dem Positiven:
Den Doctor und Amy finde ich nach wie vor toll. Dafür, dass wir ihn erst in seiner zweiten Folge sehen, gibt Matt doch schon einen sehr charakteristischen Doctor ab. Ich freu mich schon auf diverse Parodien, die seine doch sehr eigene Art zu sprechen und zu gehen auf den Arm nehmen

. Amy ist, wie es sich für einen ordentlichen Companion gehört, neugierig und gleichzeitig eine Spur zweifelnd. Dass sie zum Schluss das Rätsel löst und dabei ein Risiko eingeht, halte ich für einen guten Twist. Auch dass der Doctor Fehler begeht/nicht auf die richtige Idee kommt, finde ich okay. Wer will schon einen perfekten Superhelden als Hauptfigur? Die Szene, in der er Amy anmotzt, finde ich toll. Der Doctor ist eben doch nicht zahm.
Das bringt mich gleich zum nächsten Punkt: Die Handlung. Zugegeben, ich war vom Anfang der Folge nicht ganz angetan, irgendwie hat mich die ganze Geschichte nicht gepackt. Aber spätestens während der Pinocchio-Szene war ich wieder voll dabei. Dieses eklige Geplatsche im Mund des Alienwals zeigt die Gratwanderung zwischen trashig und toll, die diese Folge für mich ausmacht. Ansonsten finde ich die ganze Idee inklusive vorschlaghammerige Moralpredigten und politischen Aussagen ganz nett. Sie bildet einen Konflikt, auf dem man viel aufbauen kann und einen Kontext, in den der Doctor und Amy gut hereinpassen.
Einige Sätze muss ich auch zur Queen Liz loswerden: Sie hat der ganzen Geschichte nämlich den nötigen Schwung gegeben und ist eine der Figuren, die ich liebend gerne wiedersehen würde. Natürlich ist das ganze Getarne mit Kutte und Maske mehr als übertrieben, aber irgendwie habe ich diese ungewöhnliche Königin vom ersten Auftritt an ins Herz geschlossen.
Nun zu den nicht so schönen Seiten:
Die Handlung: Ja, sie steht auch auf der pro-Liste, allerdings bin ich hier sehr zwiegespalten: Die Idee ist gut, aber die Ausführung teilweise doch etwas seltsam. Es sind diese vielen kleinen oder auch groben Ungereimtheiten, die mich stören. Ein Beispiel: "Half Smiler, half human". What? Wie funktioniert das mit der Fortpflanzungslehre, die ich in der Schule gelernt habe? Schon angesprochen wurde auch das mit den verfutterten Kindern, dem stummen Mädchen, dem mehr als zahmen Wal... das alles zieht die ursprüngliche Idee leider ziemlich runter.
Smilers, unheimliche Männer in Kutten, der komische Cäsar-Typ: Sehr klischeehafte Elemente, um das Gefühl von Grusel zu vermitteln. Das geht doch bestimmt auch eleganter!
Die Musik: Einfallslos und langweilig*gähn*
Die Effekte: Da wurde wohl das ganze Geld für die Außenansicht des Raumschiffs ausgegeben, dass nicht mehr viel für Tentakel und Hirn übriggeblieben ist. Naja, das hat mich nicht wirklich gestört, aber ist mir aufgefallen
Fazit: Poisen, du bist nicht alleine! Die Folge ist zwar keine der Besten, aber ich würde nicht behaupten, dass sie zu den schlechtesten gehört. Da fallen mir mindestens ein halbes Dutzend ein, die ich weniger genossen habe. Und in Punkten: 6/10
liebe Grüße
Roberta
_________________
If I don't think about it, there's always a chance it didn't happen.
14 1/2 songs in 29 days