Inhalt:Der Doctor und Donna landen in den 1920er Jahren auf der Erde und treffen bei einer dinner party von Lady Eddison auf Agatha Christie. Als ein Mord in der Bücherei geschieht, ist das Abenteuer im Krimi-Stil perfekt: der Doctor und Donna müssen nun herausfinden, wer der Mörder ist. Neben der Leiche findet der Doctor Spuren, die auf einen Alien hindeuten und als Donna kurz darauf ein zuvor abgesperrtes Zimmer untersucht, wird sie von einer menschengroßen Wespe, anscheinend einem sogenannten Vespiform-Alien, attackiert. Kurz darauf wird die Haushälterin getötet und jemand versucht den Doctor mit Zyanid zu vergiften. Allerdings kann dieser seinen Körper mit einer Mischung aus verschiedenen Zutaten und einem Schock, verursacht durch einen Kuss von Donna, entgiften und überlebt so.
Beim Abendessen eröffnet der Doctor, dass er die Suppe mit Pfeffer versetzt habe: das Piperin darin sei ein Insektizid und würde die Vespiform aus ihrer menschlichen Gestalt locken. Im Getümmel das daraufhin ausbricht wird Lady Eddisons Sohn getötet und das Firestone-Juwel, das Lady Eddison um den Hals trug, gestohlen. Als daraufhin der Doctor zusammen mit Agatha Christie die Anwesenden befragt, kommt heraus, dass einer der Gäste, Miss Redmond, der berühmt-berüchtigte Juwelendieb The Unicorn ist und den Firestone gestohlen hatte. Außerdem kommt heraus, dass Lady Eddison den Firestone aus Indien mitgebracht hatte, wo sie sich vor vielen Jahren in einen Vespiform-Alien verliebt hatte und von ihm schwanger wurde. Das Kind, das nach der Geburt zur Adoption freigegeben wurde, ist Reverend Golightly, ebenfalls einer der Anwesenden. Der Firestone hat während des Lesens von Agatha Christies Romanen Lady Eddisons Gedanken auf den Sohn, also Reverend Golightly/die Vespiform, übertragen und das Alien in den Glauben versetzt so wie in einem Krimi handeln zu müssen.
Als die Vespiform daraufhin die Gäste bedroht, lockt sie Agatha Christie mit dem Firestone weg zu einem kleinen See in der Nähe. Dort wirft Donna in einer Kurzschlusshandlung das Juwel ins Wasser, was die Vespiform dazu veranlasst hinterher zu fliegen. Die Wespe ertrinkt und Agatha Christie verliert ihr Gedächtnis, da sie durch den Firestone in telepathischem Kontakt mit der Vespiform gestanden hat, als diese starb. Der Doctor bringt sie daraufhin zu einem Hotel und erklärt Donna noch abschließend, dass die Romane von Agatha Christie auch noch in ferner Zukunft gelesen werden würden und sich die Autorin wohl doch irgendwann an die Geschehnisse dieses Abends erinnern würde, wie ein Buchcover zeigt.
Bewertung:Nett! Sehr nett sogar! "The Unicorn and the Wasp" ist eine meiner Lieblingsfolgen, auch wenn sie sich mittlerweile, nach dem 5. oder 6. Anschauen doch schon etwas abgenutzt hat.

Ich finde es immer toll, wenn der Doctor auf historische Persönlichkeiten trifft und wenn sich dann herausstellt, dass diese zu Recht berühmt sind, weil sie - wie im Falle von Agatha Christie - sehr schlau und einfallsreich sind und dadurch dem Doctor das Wasser reichen können.
Dass die Folge wie ein Krimi aufgebaut ist, ist mir eigentlich gar nicht so sehr aufgefallen: immerhin ist jede Folge von DW doch so aufgebaut: Problem/Rätsel --> Doctor löst es. Allerdings geschehen nicht in jeder Folge soviele Morde unter so mysteriösen Umständen, nicht in jeder Folge kommt eine Krimiautorin vor und es wird auch nicht in jeder Folge der Doctor vergiftet.
Apropos vergiftet: die Szene mit dem Entgiften ist immer wieder zum zum Schreien komisch! Donnas "Big shock coming up", dann der Kuss und anschließend das "Got to do that more often.... the detox, I mean" des Doctors... Klasse!!!
Seltsam nur, dass Donna ihre Küsse für so schockierend hält. Und noch seltsamer, dass der Kuss dann auch den erwünschten Schock-Effekt auf den Doctor hat.. der sollte es doch langsam gewöhnt sein, seine companions zu küssen. *g*
Süß übrigens auch, dass David Tennants Dad in der Folge eine kleine Rolle als Statist hat. White Lily, Jenstly und ich haben gemeinsam gerätselt wo/wer er ist und höchstwahrscheinlich ist er das
hier. Zumindest sieht dieser Kerl DTs Vater recht ähnlich. Zum Vergleich gibt es
hier DTs Eltern.