Inhalt:Die TARDIS landet zufällig auf dem Heimatplaneten der Ood, wo Donna und der Doctor einen sterbenden Ood im Schnee finden. Kurz vor seinem Tod werden dessen Augen rot, er redet von "the circle must be broken" und versucht die beiden Zeitreisenden anzugreifen. Sie stellen fest, dass auf diesem Planeten die Ood Corporation eine Niederlassung hat. Diese Firma 'züchtet' Ood, um sie anschließend im Human Empire als Diener verkaufen. Der sterbende Ood im Schnee war aber anscheinend nicht der Einzige, der auf einmal rote Augen bekommt und aggressiv wird. Plötzlich bricht eine wahre Rebellion der Ood aus, sie greifen die Menschen an und selbst Donna und der Doctor geraten kurzzeitig in Bedrängnis.
Wie sich herausstellt, gelangt die Ood Corporation an ihre 'Ware', indem sie den freigeborenen Ood ihr Gehirn, dass sie in den Händen halten, entfernt und durch ein Übersetzungsgerät ersetzt. Außerdem wurde ein riesiges Gehirn, das das kollektive Bewusstsein der Ood vervollständigt, eingesperrt und seine Aktivität mit Hilfe eines Energiefeldes in Zaum gehalten, damit die Ood gefügig blieben.
Als Halpen, der Chef der Ood Corporation, nun das Hirn töten möchte, um so die Rebellion der Ood zu stoppen, gibt sich einer seiner Angestellten, Dr. Ryder, als Aktivist der "Friends of the Ood" zu erkennen. Er hat das Energiefeld um das Ood-Gehirn auf ein Minimum gestellt und so den Ood ermöglicht zu rebellieren. Außerdem hat Ood Sigma, Mr. Halpens persönlicher Diener, diesen nach und nach vergiftet, sodass er schließlich zu einem Ood wird. Der Doctor schaltet das Energiefeld aus und der Aufstand der Ood hat ein Ende.
Bewertung:Eine tolle und durchaus ernste Folge. Das Thema Sklaverei wurde darin thematisiert und hat dem Zuschauer schön verdeutlicht, dass es auch heuzutage Formen von Sklaverei gibt:
Zitat:
Doctor: "Who do you think made your clothes?"
Die Kulisse bzw das setting der Folge hat mir gut gefallen: ein fremder Planet, voller Eis und Schnee... das war schön anzuschauen!
Weniger schön anzuschauen waren die Ood. Es tut mir leid, ich habs versucht, immer und immer wieder, aber ich werde mit denen nicht warm! Ich finde die nachwievor eklig. Da war es auch nicht wirklich hilfreich zu sehen, wie Mr. Halpen auf einmal Tentakeln aus dem Mund wuchsen!
Naja, es gab auch lustige Momente in der Folge: der running gag mit dem Doctor und Donna als "married - not married couple" oder der Anfang, als Donna voller Freude aus der TARDIS kommt, nur um dann festzustellen, dass ihr Tshirt für diesen kalten Planeten definitiv nicht ausreicht!
Die Szene mit dem song der Ood, den Donna erst hören kann, als der Doctor es ihr ermöglicht und den sie dann nicht erträgt, ist extremst traurig!! Das Lied, dazu das anschließende "But you can still hear it?" "All the time." lassen mich immer wieder erschaudern... Klasse gemacht!
Alles in Allem eine sehr gelungene Folge, jedoch leider mit den bei mir persönlich unbeliebtesten Aliens, deswegen gucke ich sie nicht zu oft an.






Bilder sind selbstgemacht