http://www.tardis-torchwood.com/ |
|
3.06 "The Lazarus Experiment" http://www.tardis-torchwood.com/viewtopic.php?f=50&t=675 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ginover [ So 13. Sep 2009, 01:21 ] |
Betreff des Beitrags: | 3.06 "The Lazarus Experiment" |
Inhalt: Eigentlich wollte der Doctor Martha endlich zurück nach Hause bringen, da er ihr ja zu Beginn „just one trip to say thank you“ versprochen hatte. Als er aber dann im Fernsehen Professor Lazarus sieht, der sagt er wolle das Menschsein verändern, entschließt er sich aber doch dazu noch etwas zu bleiben und geht mit Martha zur Vorstellung/Vorführung von Lazarus‘ Wundermaschine. Diese Maschine -ein Sonic Microfield Manipulator (oder so ähnlich ![]() Als er Tish, Marthas Schwester, die für Lazarus arbeitet aussaugen will, verhindern dies Martha und der Doctor. Mit Hilfe der Maschine, deren Polarität der Doctor umkehren kann, sind sie in der Lage das Monster abzuwehren und scheinbar zu töten. Jedoch erwacht es später wieder zum Leben (Lazarus --> Bibel, da war doch was?? ![]() Anschließend will der Doctor Martha wiederrum für einen Trip mitnehmen, doch sie weigert sich: sie will nicht immer nur aus Mitleid für eine einzelne weitere Reise mitgenommen werden. Nach einem kurzen Missverständnis – bei dem sie dachte er wolle sie loswerden, er sie aber eigentlich als richtigen „companion“ eingeladen hat – betreten beide die Tardis und brechen zu ihrer nächsten Reise auf. Bewertung: Eine durchschnittlich gute Episode in der man mehr über Marthas Familie erfährt (vor allem ihre Mutter Francine) und dabei einen ersten Eindruck davon bekommt, wo die dritte Staffel hinsteuert: Marthas Mum wird von einem Unbekannten vor dem Doctor gewarnt und möchte ihre Tochter daraufhin von ihm fernhalten, doch die entscheidet sich -sogar zwei Mal- für ihn und rennt ihm nach. Es wird mehrmals ein Mr.Saxon erwähnt (als Financier, Francines „Informant“,….), ein kleines spannendes Element, wenn man schon weiß wie die dritte Staffel endet. ![]() Mark Gatiss, der Lazarus spielt, tut dies sehr überzeugend und kann sich meiner Meinung nach durchaus mit David Tennant als Haupt-Schauspieler messen. Zumindest hab ich ihm die Rolle des von der Jugend besessenen Forschers sofort abgenommen und musste nicht einmal an The League of Gentlemen, denken, wo er auch mitspielt und was ich zur Zeit nebenher angucke (Danke Maggi! ![]() ![]() Traurig fand ich dass der Doctor scheinbar mit seiner Unsterblichkeit hadert: als er mit Lazarus den Nutzen eines längeren/unendlichen Lebens diskutiert, wirkt er als hasse er es, dass er so lange leben kann/muss und dabei immer wieder Verluste miterleben muss…. ![]() ![]() Sehr lustige Szenen gibt es aber auch: - als sich der Doctor mit Francince „herumschlagen“ muss, genauer gesagt, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst: „Always the mothers!” ![]() - Tishs Bemerkung über den Doctor: „He’s a science geek, I should have known“ und seine Reaktion darauf, ein geschmeicheltes „Oh, nice!“ ![]() - die kleine Bemerkung am Rande „Nice shoes, by the way!“ als der Doctor und Martha gerade kurz davor sind, selbst verjüngt zu werden, da sie in Lazarus Maschine festsitzen. Ist der Doctor etwa ein Schuhfetischist??? ![]() - das kleine Missverständnis am Ende als Martha eingeschnappt ist, dass der Doctor sie scheinbar nicht mitnehmen will, er es aber ganz anders gemeint hat…. ![]() Solide gut gemachte Folge an der ich nicht wirklich viel auszusetzen hab! ![]() |
Autor: | Jack Harkness [ So 27. Sep 2009, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 3.06 "The Lazarus Experiment" |
"Lazarus" gab's heute zum Frühstück... und ich muss sagen, beim zweiten Ansehen hat die Folge mir weitaus besser gefallen als beim ersten Mal, vor ca. einem Jahr. Die Story ist eigentlich bekannt wie auch uralt: es geht um das ewige Leben, oder um die ewige Jugend... und sowas hat nun mal seinen eigentlich immer zu hohen und schrecklichen Preis! So auch hier, der verjüngte Professor wird leider zum Monster, das seinen Mitmenschen die Lebensenergie aussaugt und obendrein noch zum abscheulichen Skorpion-Alien-Mensch wird. Yuck, der war wirklich gruselig... vor allem dieser Klapp-Kiefer. Da kann eigentlich nur noch das Alien aus der gleichnamigen Filmserie mithalten! Der mutierte Professor ist leider wirklich eine der Schwachstellen, wie Ginover schon bemerkte. Zu viel CGI, zu unglaubwürdig in den kleinen Korridoren. Gatiss ist toll, ein sehr guter Schauspieler! Eiskalt und böse.. dann wieder furchtbar erschrocken, wenn die Knochen knacken... an dieser Stelle auch ein großes Lob an das sound-department... echt gut-gruselig!!! ![]() Der Doctor und Martha... hm, da ist was nicht... aber auch wieder doch... und so viel weniger als bei Rose. Martha hat nicht den Funken einer Chance, letztendlich! Man kauft ihr das auch überhaupt nicht ab, dass sie wirklich weg möchte. Was nicht an Freema liegt, sondern am Drehbuch. Lahm, diese hin-und-her-Szene! Eines der optischen Highlights: Der Doctor im Tux, im "kleinen Schwarzen für den Herren"! Sehr schön!! Dich gefolgt von den Frauen der Jones-family... ob Muttern, Schwester, oder Martha herself... sie alle sind den einen oder anderen Blick wert! Emo-Doc... hm... yep, da ist was d'ran.... schon im Empire State Building (ein/zwei Folgen vorher bei den Daleks in Manhattan) hätte er sich umbringen lassen mögen... er scheint beizeiten etwas suizid, der gute Doctor... besinnt sich aber dann doch immer darauf, dass er lieber andere rettet als sich selbst. Fazit: Die Folge ist nicht eine meiner Lieblings-NewWhos, aber doch sehenswert! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |