http://www.tardis-torchwood.com/ |
|
A Doll's House - Donmar Warehouse, London 2009 http://www.tardis-torchwood.com/viewtopic.php?f=21&t=523 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jimaine [ So 24. Mai 2009, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | A Doll's House - Donmar Warehouse, London 2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also wer in nächster Zeit noch herkommt (ja, ich bin noch on location, heute Nachmittag geht der Flieger), fragt nach returns am Tag der vorstellung; auch wenn es standing room only ist, das bisserl Fußschmerzen ist es wert und die Sicht ist auch da oben super!!! |
Autor: | Satia [ So 24. Mai 2009, 09:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Wie cool ist das denn?! Ich freue mich total für dich, dass du das sehen konntest. Gibt es irgendwo (offizielle) Bilder von dem Stück? Das würde mich doch mal sehr interessieren. Deine Signatur finde ich übrigens klasse! |
Autor: | Jimaine [ So 24. Mai 2009, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Satia hat geschrieben: Wie cool ist das denn?! Ich freue mich total für dich, dass du das sehen konntest. Gibt es irgendwo (offizielle) Bilder von dem Stück? Das würde mich doch mal sehr interessieren. Deine Signatur finde ich übrigens klasse! Ich hatte mir eigentlich mehr oder weniger selbst auferlegt, es dieses Mal bei einem Highlight (sprich "Waiting for Godot") zu belassen, allein mal um das wirklich herauszustellen als Highlight (hat tiefere Gründe), aber ich konnte mir echt nicht helfen. Man hatte mich bei einem Anruf beim Theater Mitte März schon quasi ausgelacht "Haha, thank you for even trying!", also hatte ich keinerlei Erwartungen, als ich dort, wirklich eher zufällig, vorbeikam. Mein ursprüngliches Interesse galt dem Portugiesen am Ende der Straße, weil ich Hunger hatte nach 5 Stunden Durch-den-Tower-Traben. Peng. Eine Frage später hatte ich eine Karte für den Abend. Bilder...weiß ich nicht, die haben da allein aufgrund der Größe des Theaters und scharfäugigen ushers einen ziemlich guten Griff bzgl. "No photography". Traut sich auch wohl niemand, weil jeder immer noch jeden sieht...und man auch jedes Haar der Schauspieler. Selbst von meinem Stehplatz oben waren das vielleicht, wenn's hochkommt, fünf Meter Distanz. Ich kann das Programm mal auf die Arbeit nehmen morgen und scannen...gibt aber nicht viel her, nur s/w-Bilder von den Proben. Reflektiert leider die Aufführung in kaum zufriedenstellender Weise. Das war sowas von ....*intense*.... |
Autor: | Satia [ So 24. Mai 2009, 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Nach inoffiziellen Bildern frage ich nicht einmal - ich finde es nämtlich völlig ok, wenn fotografieren verboten ist. Nicht, weil ich es doof finde, wenn jemand hinterher Fotos hat, sondern weil ich finde, dass es bei einer Aufführung unglaublich stören würde. Daher fragte ich ja extra nach offiziellen. Aber wenn das, was das Programm hergibt nix ist, dann brauchst du dir die Mühe mit dem einscannen nicht machen. Da hast du ja echt Glück gehabt, was die Karte betrifft. Ich finde, das solche Karten dann immer was GANZ besonderes sind! |
Autor: | Jack Harkness [ So 24. Mai 2009, 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Oh, und noch ein positiver report... thanks galore, Jimaine! Mann, was hast Du Schwein gehabt mit der Karte... und durch diesen irren Zufall mit dem Restaurant.... was heisst eigentlich "Kismet" auf Portugiesisch?? ![]() Ich hatte schon einige Kritiken gelesen, und bis auf einen Ibsen hardliner und einen Gillian Anderson basher war nichts negatives zu finden - im Gegenteil, nur Lob 'rauf und 'runter für die gesamte Cast und Inszenierung! Ich würde das Stück sooo gerne sehen!! Wenn's dann Stehplatz sein muss... okay, für diese Cast würde ich mir das antun! Ianto und ich haben's ja auch per Telefon versucht... aber nichts zu machen. Wir werden vor Ort mal vorbeischauen. Da wir allerdings Samstag fliegen und erst am Spätnachmittag/frühem Abend in der City sein werden, könnte es verdammt eng werden. ![]() |
Autor: | Jimaine [ Mo 25. Mai 2009, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Jack Harkness hat geschrieben: Oh, und noch ein positiver report... thanks galore, Jimaine! Mann, was hast Du Schwein gehabt mit der Karte... und durch diesen irren Zufall mit dem Restaurant.... was heisst eigentlich "Kismet" auf Portugiesisch?? ![]() Ich hatte schon einige Kritiken gelesen, und bis auf einen Ibsen hardliner und einen Gillian Anderson basher war nichts negatives zu finden - im Gegenteil, nur Lob 'rauf und 'runter für die gesamte Cast und Inszenierung! Ich würde das Stück sooo gerne sehen!! Wenn's dann Stehplatz sein muss... okay, für diese Cast würde ich mir das antun! Ianto und ich haben's ja auch per Telefon versucht... aber nichts zu machen. Wir werden vor Ort mal vorbeischauen. Da wir allerdings Samstag fliegen und erst am Spätnachmittag/frühem Abend in der City sein werden, könnte es verdammt eng werden. ![]() Ich drücke euch echt die Daumen, daß das evtl. hinhaut! Allerdings fragten jetzt am Samstag die Leute schon mittags nach returns für die Abendvorstellung - so habe ich ja meine Karte auch bekommen. Da kann es echt eng werden... Ihr wollt ja sicherlich auch erstmal einchecken und nicht noch beladen am Donmar vorbeihecheln. Früher Abend heißt was genau? Das Stück fängt um 19.30h an und wenn es auf Stehplätze hinausläuft, ist das "first come, first serve" am Geländer der gallery. Tut mir leid, eure Hoffnung dahingehend zu dämpfen (wünschte, das Gegenteil wäre der Fall, denn dann würde ich euch noch mein Programm FedExen, damit ihr evtl. den Versuch unternehmen könnt, noch CE und Toby Stephens für mich unterschreiben zu lassen) aber things being as they are... Wo kommt ihr denn in London unter? Eigentlich auch eine rhetorische Frage, denn das Vorankommen mit der Tube am frühen Abend - noch dazu Samstag! Im Sommer! An einem Wochenende, das auf Feiertage hinausläuft!!! ![]() Fasse ich mal all die widrigen Umstände in einem Satz zusammen: es wäre erst eine Megariesenanstrengung und wenn ihr diese auf euch nehmt, würdet ihr außerdem, wenn ihr er geschafft habt, rechtzeitig vor dem Theater zu stehen, eine gehörige Portion Glück benötigen. Das Gerenne hättet ihr in either case. Und ob es sich lohnt, sich den Stress zu machen, nur um dann vor den Toren stehen zu bleiben. Nun denn...it's entirely up to you. Pros and cons. ![]() |
Autor: | Jimaine [ Mo 25. Mai 2009, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Satia hat geschrieben: Nach inoffiziellen Bildern frage ich nicht einmal - ich finde es nämtlich völlig ok, wenn fotografieren verboten ist. Nicht, weil ich es doof finde, wenn jemand hinterher Fotos hat, sondern weil ich finde, dass es bei einer Aufführung unglaublich stören würde. Daher fragte ich ja extra nach offiziellen. Aber wenn das, was das Programm hergibt nix ist, dann brauchst du dir die Mühe mit dem einscannen nicht machen. Da hast du ja echt Glück gehabt, was die Karte betrifft. Ich finde, das solche Karten dann immer was GANZ besonderes sind! Deine Frage hat mich selbst auf die Suche gebracht....leider total erfolglos.:-( ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Jack Harkness [ Di 26. Mai 2009, 23:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
Wofür hat der Mac so ein Schneidemaschinchen.... haha, und es klappt auch bei Flash (insert: cooler smiley) Hier also mit Volltext, ohne link, und voll dem Donmar, bzw. der Produktion von "A Doll's House", gehörend: ![]() Dieses und weitere Bilder gibt es hier zu sehen: http://www.donmarwarehouse.com/ |
Autor: | Satia [ Do 4. Jun 2009, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
ooooo wie klasse! Da hat dein Mac aber ganze Arbeit geleistet *g* ... und ich geh jetzt eben den coolen Smilie wieder aktivieren - den hab ich nämlich nicht mit Absicht nicht zurückgeholt, sondern vergessen *g* |
Autor: | Maggi [ Fr 5. Jun 2009, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Christopher Eccleston News |
*beneid*. Hab erst viel zu spät davon erfahren, dass Chris da mitspielt und wir haben es echt die ganze Zeit versucht, noch Karten zu kriegen. Hab mehrfach auch angerufen, hat aber nicht geklappt. Im Endeffekt haben wir uns dann Oliver angesehen, was ich auch absolut nicht bereue. |
Autor: | Jack Harkness [ Mo 8. Jun 2009, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: A Doll's House - Donmar Warehouse, London 2009 |
Auch wir hatten Schwein... in London haben wir eine liebe Freundin aus Köln getroffen, die seit 5 Wochen dort wohnt und arbeitet, für sich online ein return-ticket (Sitzplatz) bekommen hatte und dann so lieb war, sich Samstag morgens für uns anzustellen und für den Abend zwei Stehplätze zu ergattern! Als wir also nach Flug und Einchecken im Hotel gegen 17 Uhr in der City eintrudelten, waren uns Gillian Anderson und Chris Eccleston sicher! Der Stehplatz war super - nochmal 1001 Dank für den Tipp, Jimaine ![]() ![]() Die Vorführung war einfach nur irre, toll, großartig, fantastisch! Man kann aus meinen Folgen-Beschreibungen vielleicht schon ersehen, dass für mich das Schauspielen selbst stehts eine große Rolle spielt... gutes acting kann für mich so manches plothole stopfen ![]() Die Cast war creme de la creme, angefangen bei Gillian Anderson, deren Nora von sensibel bis ängstlich bis stark in bestem English alle Register schauspielerischen Könnens zog... eine kleine zierliche Frau, die gigantisch schauspielert! Eccleston spielt ein ziemliches Arschloch, einen Erpresser... der aber durch widrige Umstände in eine schier aussichtslose Lage kam, da um sich keilt... und am Schluss Liebe erfährt und geläutert wird. Gemäß der Rolle ist er böse bis bitter, alles sehr gut, sehr intensiv, und am Ende ein fantastischer Küsser ![]() Die beiden anderen Hauptrollen, Noras Freundin und ihr Mann, waren ebenfalls fantastisch besetzt. Wir haben dann noch im Theater, wo man extra eine kleine Absperrung für eventuelles Fanaufkommen errichtet hatte, auf die Akteure gewartet. Gillian Anderson tauchte auf, ich konnte ihr in die Augen strahlen, ihr acting lobpreisen, ihr ein Lächeln und eine Signatur für's Programm entlocken. ![]() Für Chris Eccleston (und mich *g*) hätte ich gern gleiches gemacht... allein, er ward nicht mehr gesehen, hatte sich durch einen Nebenausgang verdrückt. Wie wir dann von einem der Bühnencrew erfuhren, macht er das nie, zu den Fans gehen, Programme signieren... sei nicht sein Ding. Nach einem "okay, we respect that" sind wir dann gen Hotel... breit grinsend vor Glück. Ob Eccleston da nun seinen Chris in unser Programm setzt oder nicht... egal, Hauptsache, wir konnten ihn mal live bei dem sehen, was er am besten kann: schauspielern wie ein junger TimeLord! ![]() |
Autor: | Jimaine [ Di 9. Jun 2009, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: A Doll's House - Donmar Warehouse, London 2009 |
Jack Harkness hat geschrieben: Auch wir hatten Schwein... in London haben wir eine liebe Freundin aus Köln getroffen, die seit 5 Wochen dort wohnt und arbeitet, für sich online ein return-ticket (Sitzplatz) bekommen hatte und dann so lieb war, sich Samstag morgens für uns anzustellen und für den Abend zwei Stehplätze zu ergattern! Als wir also nach Flug und Einchecken im Hotel gegen 17 Uhr in der City eintrudelten, waren uns Gillian Anderson und Chris Eccleston sicher! Der Stehplatz war super - nochmal 1001 Dank für den Tipp, Jimaine ![]() ![]() Die Vorführung war einfach nur irre, toll, großartig, fantastisch! Man kann aus meinen Folgen-Beschreibungen vielleicht schon ersehen, dass für mich das Schauspielen selbst stehts eine große Rolle spielt... gutes acting kann für mich so manches plothole stopfen ![]() Die Cast war creme de la creme, angefangen bei Gillian Anderson, deren Nora von sensibel bis ängstlich bis stark in bestem English alle Register schauspielerischen Könnens zog... eine kleine zierliche Frau, die gigantisch schauspielert! Eccleston spielt ein ziemliches Arschloch, einen Erpresser... der aber durch widrige Umstände in eine schier aussichtslose Lage kam, da um sich keilt... und am Schluss Liebe erfährt und geläutert wird. Gemäß der Rolle ist er böse bis bitter, alles sehr gut, sehr intensiv, und am Ende ein fantastischer Küsser ![]() Die beiden anderen Hauptrollen, Noras Freundin und ihr Mann, waren ebenfalls fantastisch besetzt. Wir haben dann noch im Theater, wo man extra eine kleine Absperrung für eventuelles Fanaufkommen errichtet hatte, auf die Akteure gewartet. Gillian Anderson tauchte auf, ich konnte ihr in die Augen strahlen, ihr acting lobpreisen, ihr ein Lächeln und eine Signatur für's Programm entlocken. ![]() Für Chris Eccleston (und mich *g*) hätte ich gern gleiches gemacht... allein, er ward nicht mehr gesehen, hatte sich durch einen Nebenausgang verdrückt. Wie wir dann von einem der Bühnencrew erfuhren, macht er das nie, zu den Fans gehen, Programme signieren... sei nicht sein Ding. Nach einem "okay, we respect that" sind wir dann gen Hotel... breit grinsend vor Glück. Ob Eccleston da nun seinen Chris in unser Programm setzt oder nicht... egal, Hauptsache, wir konnten ihn mal live bei dem sehen, was er am besten kann: schauspielern wie ein junger TimeLord! ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |